News

am 20. März 2023 um 19:00 Uhr

Read more

Der DARC - (Deutscher Amateur und Radio Club) veröffentlichte am 03.10.2019.......

Read more

SysOP Treffen am 20.10.2018

SysOp-Treffen des DARC im Amateurfunkzentrum (AFZ) am 20.10.2018
Am 20.Oktober fand das Treffen der Betreiber unserer automatisch arbeitenden Stationen des Deutschen Amateur Radio Club (DARC) des Distriktes Niedersachsen  im  Amateurfunkzentrum (AFZ) des MSC in Braunschweig, Bienroder Weg 70 statt.
Zum Bericht von Molly bitte "hier klicken"

Vortrag über "FT8" am 24.04.2018

Am 24. April 2018 fand im AFZ-Schulungsraum (MSC Clubhaus) für die Funksport-gruppe im MSC ein "Experimentalvortrag" über die neue Betriebsart FT8 statt.
Dr. Hans Eichel, DK1WB berichtete über die neue digitale Betriebsart FT8. Seinen Bericht können Sie lesen, wenn Sie hier "klicken".
Weiteres dazu können Sie auch im Amateur-Funk-Forum lesen.

2. "Elektronik-Basteltag" erfolgreich

Zum zweiten "Elektronik-Basteln" am 24.08. waren sechs Jungen gekommen und warteten gespannt, was es heute gibt. Das war gar nicht so leicht zu erklären, gebaut wird eine "durch Induktion leuchtende LED", aber wie geht das?  Dazu waren natürlich die Funk-OM's (Old Man) Experten anwesend. Gelötet werden musste auch wieder und es ging schon viel besser als am ersten Tag. Aber das Wickeln der Spulen mit dem sehr dünnen Draht war dann doch neu. Nun mussten auch die Verbindungen aufgrund des Schaltbildes hergestellt werden und die Kinder lernten dabei auch einen Transistor kennen und diesen einzulöten. Alles kam dann noch in eine Schachtel. Spannend testete man die aufgelegte Spule mit der LED - und siehe da, sie leuchtete.
Die zwei Stunden gingen so schnell vorbei, nicht einmal die Pause wurde eingelegt, Jeder konnte sein Bastelwerk stolz mit nach Hause nehmen und Alle kommen wieder!  

Elektronik-Basteln im AFZ ab 10.08.2017

Ein besonderes Kursangebot im Amateur-Funk-Zentrum für Kinder im Alter von 8-14 Jahren beginnt ab dem 10.08.2017.
Näheres dazu lesen Sie unter dem linken Reiter "Veranstaltungen". 

Amateur-Funk-Kursus für Einsteiger

Nachwuchs wird überall gesucht.
Deshalb haben sich unsere Funker entschlossen, einen "Einsteiger-Kurs" anzubieten. Informieren Sie sich ruhig einmal über das vielseitige und schöne Hobby des Funk-Amateurs.
Näheres dazu sehen Sie im Flyer (links), den Sie auch als PDF lesen und ausdrucken können, wenn Sie dazu hier "klicken".
Schauen Sie ruhig auch vorher einmal vorbei, aber melden Sie sich bitte vorher an, (siehe rechts).

Das neue Logo der Funkstation

Nach langen Beratungen, das Installieren der Technik im Funkraum, die Fertigstellung unserer Antennenanlage und Inbetriebnahme war es an
der Zeit, uns ein zugkräftiges Logo zu geben.
Das ist nun fertig (siehe rechts).
Damit weisen wir nicht nur auf unsere Funk-
abteilung hin, sondern wollen auch deutlich machen, was hier in Zukunft stattfindet.

Molly im vollen Einsatz

Das Mitglied der Amateurfunksportgruppe Neithard Mollet hat am Wochenende 5./6.3.2016 am 24 stündigen Funkwettbewerb teilgenommen. Der jährlich sich wiederholende Funksportwettbewerb auf den höheren Amateurfunkbändern findet jährlich am ersten vollständigen Märzwochenende statt. Veranstalter ist der Deutsche Amateur Radio Club (DARC e.V.) Von den 24 Stunden hat der „OM“ (in der Funkersprache Old Man) unter seinem Rufzeichen DK5OA und dem Clubrufzeichen des Braunschweiger DARC Ortsverbandes H03, DL0BV teilgenommen. Er hat von 24 Stunden 17 Stunden Betrieb gemacht und ca. 225 Verbindungen abgearbeitet. Die weiteste Verbindung nach Südengland ergab 632 Km und damit auch 632 Punkte. Die Auswertung aller meist europäischen Teilnehmer erfolgt vom DARC. Wenn die Ergebnisse bekannt sind, werden sie hier auch veröffentlicht. Das Foto zeigt DK5OA, mit Funkernamen „Molly“ in der Clubstation des MSC in Braunschweig.

Amateurfunk zum Schnuppern

Am 17. Oktober 2015 können Anfänger einmal "schnuppern" -
Näheres unter "Veranstaltungen"  - Schauen Sie vorbei !